You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Oops, an error occurred! Code: 2025112708524454766c3e
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Yoga mit Kindern
Für Eltern mit Kindern Alter von sechs bis 12 Jahren
Beim Eltern-Kind-Yoga ist Zeit für achtsame Begegnungen zwischen Mama/Papa und Kind, Entspannung und Lachen. Ziel ist das…
Die DRK-Service GmbH kann und darf keine Beratung in datenschutzrechtlicher Hinsicht oder zu Telemediengesetz-Auflagen leisten, zumal der Rechtsrahmen sich in steter Veränderung befindet.
Die…
Kontakt
Über das Formular können Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Anliegen durch Angabe eines Bereiches genauer spezifizieren. So ermöglichen Sie uns eine schnelle…
Herz-Lungen-Wiederbelebung
Bei bewusstlosen Personen besteht immer die Gefahr eines Kreislaufstillstandes. Deshalb muss schnellstmöglich gehandelt werden.
Beachten Sie: Für Säuglinge und Kinder…
Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
(Säugling: bis Ende erstes Lebensjahr)
Eine Herz-Lungen-Wiederbelebung wird immer dann ausgeführt, wenn Bewusstlosigkeit und keine…
Die Genfer Abkommen
Am 22. August 1864 wurde das erste Genfer Abkommen verabschiedet – als erster völkerrechtlicher Vertrag, der den Schutz von Verwundeten, die Neutralität des Sanitätspersonals und…
B. Schutz der Zivilbevölkerung
2. Behandlung von Zivilpersonen nach einer Besetzung
Grausamkeiten jeder Art (Folterung, Verstümmelung, medizinische oder wissenschaftliche, nicht durch ärztliche…
B. Schutz der Zivilbevölkerung
7. Behandlung von internierten Personen
Kriegsparteien und neutrale Staaten haben die Möglichkeit, Personen aus Staaten, die am Konflikt beteiligt sind in Lagern zu…
B. Schutz der Zivilbevölkerung
B. Schutz der Zivilbevölkerung
8. Schutz der zivilen Infrastruktur
Alle nicht militärischen Ziele sind zivile Objekte. Diese Objekte dürfen weder angegriffen noch zum…